TTA - 1 Kondylus¶

Die TTA - 1 Kondylus-Messung ist eine verfeinerte Variante des Standardverfahrens TTA (Tibial Tuberosity Advancement). Wählen Sie die Messung TTA - 1 Kondylus
aus dem Erweiterten Messmenü und weisen Sie ihr die linke Maustaste zu.
Die TTA - 1 Kondylus-Messung wurde entwickelt, um Komplikationen zu minimieren, die Stabilität zu erhöhen und mehr Knochenintegrität im Vergleich zu früheren TTA-Techniken zu erhalten. Sie gilt als eine der neuesten Generationen von TTA-Verfahren.
Starten Sie die Messung, indem Sie die drei Punkte am Condylus Medialis Tibialis markieren.
Markieren Sie die drei Punkte am Hauptkondylus des Tibiaknochens (Medialis Tibialis). Unabhängig von der Reihenfolge stellen Sie sicher, dass Sie den vordersten Punkt, den hintersten Punkt und den Mittelpunkt des Medialis Tibialis markieren. Basierend auf den drei gesetzten Punkten wird automatisch ein Kreis konstruiert.
Das Bild unten zeigt die typische Platzierung der drei Punkte am Condylus Medialis Tibialis.
![]()
Fahren Sie fort, indem Sie die drei Punkte auf der Gelenkfläche des Condylus Femoris markieren.
Markieren Sie die drei Punkte am Hauptkondylus des Oberschenkelknochens (Condylus Femoris). Unabhängig von der Reihenfolge stellen Sie sicher, dass Sie den vordersten Punkt, den hintersten Punkt und den Mittelpunkt des Condylus Femoris markieren. Basierend auf den drei gesetzten Punkten wird automatisch ein Kreis konstruiert.
Das Bild unten zeigt die typische Platzierung der drei Punkte am Condylus Femoris.
![]()
Markieren Sie einen Punkt vor dem Gelenk auf der gemeinsamen Tangente zwischen den beiden Kreisen. Eine Linie wird automatisch durch den markierten Punkt gezogen.
Das Bild unten zeigt die typische Platzierung des Punkts auf der gemeinsamen Tangente zwischen den beiden Kreisen.
Starten Sie das TTA-Messverfahren, indem Sie den vordersten Punkt der Patella markieren.
Das Bild unten zeigt die übliche Platzierung des vordersten Punkts der Patella.
Um die TTA - 1 Kondylus-Variante des TTA-Messverfahrens abzuschließen, markieren Sie den hintersten Punkt der Crista Tibiae (Tuberositas Tibiae). Der Abstand zwischen der Tuberositas Tibiae und der Linie, die durch den vordersten Punkt der Patella verläuft, ist die erforderliche Anpassung für das TTA-Verfahren.
Das Bild unten zeigt die übliche Platzierung der Tibiatuberositas, des markantesten Punkts des Tibiakamms.
Ändern Sie die Punkte, die die Messung konstruieren, um den erforderlichen Vorschub für das TTA-Verfahren neu zu berechnen.