DICOM-Header anzeigen

Um das DICOM-Header-Fenster zu öffnen, das alle in der aktuell im Viewer geladenen DICOM-Datei gespeicherten Metadateninformationen enthält, verwenden Sie die Option Menü -> DICOM-Header anzeigen im Viewermenü.

../_images/image441.jpg

Jedes Metadatenattribut im DICOM-Header wird durch eine eindeutige Kombination aus DICOM-Gruppe und Elementnummer identifiziert, auch als DICOM-Tags bekannt. Der DICOM-Header enthält die erforderlichen Informationen zu allen im Metadatenfeld verfügbaren DICOM-Tags.

  • Tag: Ein eindeutiger Attributbezeichner jedes Eintrags in den DICOM-Metadaten, dargestellt im Hexadezimalformat.

  • Name: Beschreibung des Metadatenattributs, das in der Regel die Informationen angibt, die es enthält.

  • Wert: Die für das spezifische Metadatenattribut gespeicherten Daten.

  • VR: Eindeutiger Code zur Identifizierung des Datentyps (Formats) des Metadatenattributs.

  • Länge: Anzahl der Bytes, die zum Speichern des Werts des Attributs verwendet werden.

  • VM: Anzahl der verschiedenen/eindeutigen Werte, die das Attribut haben kann.

Filtern Sie die DICOM-Tags im DICOM-Header mithilfe der Suchleiste in der unteren linken Ecke des Fensters. Drücken Sie Schließen, um das Fenster einfach zu schließen.

Um alle Metadateninformationen der DICOM-Datei zu kopieren, drücken Sie die Schaltfläche In Zwischenablage kopieren.

../_images/image22.jpg