Viewer-Regeln¶
Die Viewer-Regeln definieren die Annotationen und Informationen, die auf Bildern im Viewer angezeigt werden. Benutzer können Annotationen basierend auf ausgewählten DICOM-Tags aktivieren/deaktivieren, hinzufügen, bearbeiten, neu anordnen und löschen. Um eine Annotation auszuwählen, klicken Sie einfach auf die gewünschte Zeile. Um eine Annotation abzuwählen, halten Sie die CTRL
-Taste gedrückt und klicken Sie auf die ausgewählte Zeile in der Liste.
Aktivieren/deaktivieren Sie die Sichtbarkeit von Annotationen auf Bildern, indem Sie das Kontrollkästchen Aktiviert
neben jeder Viewer-Regel umschalten.
Die Parameter Vorangestellter Text
und DICOM-Tag
sind miteinander verbunden und bilden die auf dem Bild angezeigte Annotation. Der Wert des Parameters Vorangestellter Text
wird vor den Wert des angegebenen DICOM-Tags für diese Viewer-Regel gesetzt. Die gewünschte Position der Annotation auf dem Bild kann über das Dropdown-Menü Position
(Oben links, Oben rechts, Unten links, Unten rechts) festgelegt werden.
Zum Bearbeiten der Parameter
Vorangestellter Text
oderDICOM-Tag
markieren Sie das Feld durch Doppelklick als bearbeitbar. Drücken Sie dieEnter
-Taste oder klicken Sie außerhalb des Feldes, um die Bearbeitung zu beenden.Neu hinzufügen: Fügt eine neue Viewer-Regel am Ende der Liste hinzu. Ändern Sie die Standardwerte, indem Sie den obigen Schritten folgen.
Ausgewählten löschen: Entfernt die ausgewählte Viewer-Regel aus der Liste.
Neu anordnen und anpassen, wie die Annotationen auf den Bildern angezeigt werden, indem Sie die Pfeile
Nach oben
undNach unten
verwenden.
