Norberg-Winkel¶

The Norberg Angle is usually used to assess hip joint laxity and detect hip dysplasia. This measurement requires a radiology image of the patient’s pelvis. Select the Norberg Angle
measurement from the Advanced Measurement menu and assign the left mouse button to
Beginnen Sie die Messung, indem Sie die drei Punkte auf der Gelenkfläche des linken Caput Femoris markieren.
Markieren Sie die drei Punkte auf der Gelenkfläche des linken Caput Femoris (außerhalb der Fovea Capitilis). Unabhängig von der Reihenfolge stellen Sie sicher, dass der kranialste Punkt, der kaudalste Punkt und der Mittelpunkt des Femurkopfes markiert werden. Basierend auf den drei platzierten Punkten wird automatisch ein Kreis erstellt.
Das untenstehende Bild zeigt die typische Platzierung der drei Punkte auf der Gelenkfläche des linken Caput Femoris.
![]()
Fahren Sie fort, indem Sie die drei Punkte auf der Gelenkfläche des rechten Caput Femoris markieren.
Mark the three points on the articular surface of the right Caput Femoris (outside of the Fovea Capitilis). Regardless of the order, make sure to mark the most cranial point, the most caudal point and the midpoint of the femoral head. A circle will be automatically constructed based on the three placed poin
Markieren Sie die drei Punkte auf der Gelenkfläche des rechten Caput Femoris (außerhalb der Fovea Capitilis). Unabhängig von der Reihenfolge stellen Sie sicher, dass der kranialste Punkt, der kaudalste Punkt und der Mittelpunkt des Femurkopfes markiert werden. Basierend auf den drei platzierten Punkten wird automatisch ein Kreis erstellt.
Das untenstehende Bild zeigt die typische Platzierung der drei Punkte auf der Gelenkfläche des rechten Caput Femoris.
![]()
Berechnen Sie den linken Norberg-Winkel, indem Sie eine Linie an der effektiven Kante des linken Acetabulumknochens markieren.
Setzen Sie einen Punkt in der Nähe des linken Caput Femoris und ziehen Sie ihn entlang der effektiven Kante des linken Acetabulumknochens, um die Schenkelseite des linken Norberg-Winkels zu bilden.
Die gezeichnete Linie muss eine Tangente an der effektiven Kante des linken Acetabulumknochens sein. Der Wert und der Bogen des Winkels werden automatisch berechnet.
Das Bild unten zeigt die typische Platzierung der Linie und die berechnete Norberg-Winkel-Messung.
![]()
Berechnen Sie den rechten Norberg-Winkel, indem Sie eine Linie an der effektiven Kante des rechten Acetabulumknochens markieren und damit die gesamte erweiterte Messung abschließen.
Setzen Sie einen Punkt in der Nähe des rechten Caput Femoris und ziehen Sie ihn entlang der effektiven Kante des rechten Acetabulumknochens, um die Schenkelseite des rechten Norberg-Winkels zu bilden.
Die gezeichnete Linie muss eine Tangente an der effektiven Kante des rechten Acetabulumknochens sein. Der Wert und der Bogen des Winkels werden automatisch berechnet.
Das Bild unten zeigt die typische Platzierung der Linie und die berechnete Norberg-Winkel-Messung.
![]()
Ändern Sie die Position jedes auf dem Caput Femoris markierten Punktes oder der Punkte der Tangente, um den Norberg-Winkel automatisch neu zu berechnen.