VisioVIEW – CT-Viewer¶
Der VisioVIEW CT-Viewer¶
Der neue VisioVIEW CT-Viewer ist ein dedizierter DICOM-Viewer, der in der Lage ist, 3D-Multiplan-Rekonstruktionen (MPR) von volumetrischen DICOM-Bildern (CT- und MR-Modalitäten) durchzuführen. Zusätzlich unterstützt er weitere Ansichtsmodi, darunter eine 3D-Ansicht, die eine gleichzeitige Untersuchung aller 3D-Ebenen (Axial, Koronal und Sagittal) und die 3D-Visualisierung des Körpers ermöglicht, eine Curved-MPR-Ansicht (CMPR), Maximum-Intensity-Projektion (MIP), Minimum-Intensity-Projektion (MinIP) und Mean-Intensity-Projektion.
Um die Nutzung des neuen VisioVIEW CT-Viewers bei CT- oder MR-Modalitätsbildern zu ermöglichen, können Benutzer ihn aktivieren, indem sie den folgenden Abschnitt aufrufen.
Abschnitte des VisioVIEW CT-Viewers¶
Der VisioVIEW CT-Viewer besteht aus mehreren Abschnitten, die jeweils einem bestimmten Zweck dienen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Beschreibung jedes Abschnitts.

Werkzeuge und Optionen¶

DICOM-Datei laden
Element auswählen
Windowing-Werkzeug (Standard, Dynamisch oder Auswahl aus vorhandenen Windowing-Voreinstellungen)
Bild drehen
Slicer einblenden/ausblenden
Senkrechte/Getrennte Slicer
Messinformationen ausblenden/anzeigen
Messungsliste öffnen
Bildtransformationen auf Standard zurücksetzen
Alle Messungen löschen
Ansichts-Selektor¶
Messwerkzeuge¶

Messwerkzeuge ein-/ausblenden
Abstandsmessung
Winkelmessung
Rechteckmessung
Ovalmessung
Polygonmessung
Pfadlängenmessung
Pinselwerkzeug
Viewer-Bereich¶

HU (Hounsfield-Einheit) Pixelwert
Patienteninformationen
Histogramm-Werkzeug für Windowing
Slicer
Studieninformationen
Anzeigeeinstellungen und Optionen¶

Windowing-Einstellungen
Einstellungen für dicke Schichten
Informationsleiste¶

DICOM-Bild- und Auflösungsinformationen
Leistungs und Ressourcennutzungsinformationen